Eine Koproduktion mit Regula Wyser Dance Basel u. Kijo Freiburg
“IchhabeeinenManngekannt,derhießHans,derwarandersalsalle anderen.Nocheinenkannteich,derwarauchandersalsalleanderen. Dann einen, der war ganz anders als alle anderen und er hieß Hans. Ich liebe ihn” (Aus „Undine geht“ von Ingeborg Bachmann)
„UNDINE“ die Seefrau, die aus Liebe zu einem Menschen ihr Element verlässt, auf der Erde kein Glück findet und schließlich wieder in die Wassertiefen zurückkehren muss. Verkörperte Sehnsucht nach einem verlorengegangenen, verdrängten, unterdrückten anderen Zustand. Ingeborg Bachmann stellt in die Frage nach der Möglichkeit der Kommuni-kation zwischen Mann und Frau von jenem dezidiert weiblichen Standpunkt aus. Wir aber werfen noch einen anderen Blick auf Bachmanns „Undine“. Eine Tanzperformance im Spannungsfeld von Drama u. Versöhnung. Wie das Unverständliche, das Unbegreifliche in der Begegnung spürbar, sichtbar, hörbar gemacht werden kann. Eine cross-over Performance, denn auch davon handelt “Undine”, von der tiefen Sehnsucht, die Grenzen zu überschreiten.
gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende BW e.V.aus Mitteln des Ministeriums für WissenschaftForschung und Kunst, Stuttgart
Tanzperformancenach “Undine geht” von Ingeborg Bachmann