E-WERK Freiburg (Germany) 4th – 11th March 2017TEATERHUSET AVANT GARDEN Trondheim (Norway) 5th - 6th May 2017
111 years after the birthday of Samuel Beckett
This project has been conceived by the Polish writer, translator and director Marek Kedzierski, working internationally in cooperation with the Theater Zerberus Freiburg.Das Projekt wurde von dem international arbeitenden polnischen Schriftsteller, Über- setzer und Theaterregisseur Marek Kedzierski konzipiert und in Zusammenarbeit dem Theater Zerberus entwickelt.
SUPPORTED BYLaFT BW, Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württembergund dem Kulturamt der Stadt Freiburg
The quest.We propose an exploration of his his work, while remaining "roughly" the same, aries from language to language, from genre to genre, from written page to stage to screen, from music to the visual arts to word, from radio to TV/video/acoustics.Die Suche als Imperativ. Wir erforschen wie Becketts Werk sich verändert, von Sprache zu Sprache, von Sparte zu Sparte, vom geschriebenen zum gesprochenen Text auf der Bühne und der Leinwand, von der Musik und Klangkunst hin zu den bildenden Künsten und der Installation.
Samuel Beckett has revolutionalized theatre world-wide and influenced musicians, artists, dancers, performers, together with cross-genres, provoking intellectuals and scholars. Ahead of his time, Beckett experimented with the media and techniques which only now are becoming widespread and mainstream. „beckett@111“ combines music, theatre, performance, video- and audio art, installations, exhibits, workshops, lectures and discussions.Samuel Beckett, ein Revolutionär des Theaters. Er beeinflusst Künstler weltweit, er regt Künstler und Wissenschaftle,r provoziert Intellektuelle.einer Zeit weit voraus, experimentierte Beckett mit Medien und Techniken, die erst jetzt verbreitet und Teil des Mainstreams sind. „beckett@111“ kombiniert Musik, Theater, Performance, Video- und Audiokunst, Installationen, Ausstellungen, Workshops, Lesungen und Diskussionen.